An dieser Stelle herzlichen Dank an meine Freundin Katrin für den wichtigen Hinweis 



Worum geht’s? Ich habe im Gespräch erwähnt, dass wir dieses Jahr trotz Vitamin D nicht um Sonnencreme herumkommen. Auf die Frage hin, was ich denn benutze sagte ich lapidar „Was aus der Drogerie“.
Die Frage ob ich da mal genauer drauf geschaut habe beantwortete ich mit einem Schulterzucken – ist doch alles auf Sicherheit geprüft und wenn „Ultra Sensitiv“ drauf steht ist das doch bestimmt auch drin?!
Tja und dann kam der Schreck:
Viele erlaubte Substanzen in Kosmetik allgemein und in Sonnencreme im besonderen stehen im Verdacht allergieauslösend, hormonell wirksam und Krebsauslösend zu sein.
Wer Spaß hat gibt einfach mal Octocrylene oder Ethylhexyl Salicylate bei Google ein.
Gut, dass ich da eine Alternative gefunden habe – einfach sorglos mich und meine Kleine einschmieren zu können wenn es nötig ist – einfach super 


3notebook
Reading your article helped me a lot and I agree with you. But I still have some doubts, can you clarify for me? I’ll keep an eye out for your answers.